TuS Bilfingen – ASV Hagsfeld

03.11.2024

TuS Bilfingen – ASV Hagsfeld

Am vergangenen Samstag fanden sich die TuS-Kickerinnen erneut auf dem Schalkenberg ein. Bei bestem Fußballwetter hieß der Gegner diesmal ASV Hagsfeld.

Das Team um Spielführerin Fiona R. erwischte einen denkbar schlechten Start, man verpasste mit zwei hervorragend herausgespielten Chancen die frühe Führung und musste nach 20 gespielten Minuten einem 0:4-Rückstand hinterherrennen. Infolge des Anspiels kombinierten sich die TuSlerinnen in Person von Mia G. über die rechte Seite, wo ein scharfes Zuspiel vors Tor von Annika S. mit einem sehenswerten Volleyschuss zum 1:4 vollendet werden konnte.
In Minute 28 dann DER Aufreger des Spiels. Nach einem Rückpass der Hagsfelder Abwehrspielerin zur Torfrau, nahm eben diese verbotenerweise ihre Hände zur Hilfe. Logische Konsequenz: indirekter Freistoß!
Dieser wurde auch von Annika S. im Tor versenkt, allerdings entschied der Pforzheimer Unparteiische auf Wiederholung. Eine Entscheidung, die bei den Zuschauern, Trainern und auch Spielerinnen für Kopfschütteln sorgte. Denn der Ball wurde eindeutig ein zweites Mal berührt bevor er im Tor landete.
Sichtlich geschockt und verunsichert kassierten die Bilfinger noch die Treffer 5 und 6, bevor es endlich in die Halbzeit ging.

Die aufbauenden Worte von Trainer Horst Meissenburg schienen bei den Spielerinnen erst noch wirken zu müssen, denn nach dem Wiederanpfiff musste man das 1:7 und 1:8 hinnehmen.
Mit ordentlich Wut im Bauch, boten die TuS Kickerinnen den Zuschauern nun ein Spiel, welches man selten auf dem Schalkenberg zu sehen bekommen hatte.
Nach einem langen Ball von Torfrau Mia R. konnte Annika S. mit einem Dribbling über das halbe Feld zum 2:8 vollenden (Minute 51.). Es wurde nun zusehends wilder auf dem Platz und der TuS drückte auf den nächsten Treffer. Diesen konnte Sofie M. mit einem exzellenten, direkt verwandelten Freistoß á la CR7 besorgen. Neuer Spielstand nun 3:8.
Den Treffer zum 4:8 Endstand erarbeitete sich Lisa H. in der eigenen Hälfte. Sie eroberte den Ball, spielte gekonnt auf die Außenbahn, von dort kam er in Richtung Tor, wo sie dann mit einem perfekten Lauf aus kurzer Distanz einschieben konnte.

Fazit: Leider mal wieder die 1. Halbzeit verschenkt, dafür aber in der 2. Halbzeit umso mehr gefightet und sich auch mal vor dem Tor belohnt.
Wir hoffen nun das der Schwung der 2. Halbzeit mit ins nächste Spiel genommen wird.

Besondere Vorkommnisse:
Mia R. hält einen Strafstoß in der 1. Halbzeit.

Es spielten:
Mia R. – Fiona R. (C), Sofie M, Pia Z. – Lisa H., Mia G., Marie A. – Annika S.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner